Offenlegung meiner Einkünfte (Stand 02.01.2015)
1. Landtag von Rheinland-Pfalz
- Landtagsabgeordneter 5681,69 Euro monatlich
- Unkostenpauschale 1280,00 Euro monatlich
- Tagegeldpauschale 281,21 Euro monatlich
- Fahrtkostenpauschale 467,06 Euro monatlich
[wc_spacing size=“30px“]
2. Stadtrat Bad Neuenahr-Ahrweiler
Aufwandsentschädigung als Ratsmitglied/Fraktionssprecher
- gem. § 11 Hauptsatzung:
(2) Eine Entschädigung wird gewährt in Form eines monatlichen Grundbetrages in Höhe von 50,00 Euro und eines Sitzungsgeldes in Höhe von 35,00 Euro.
(6) Die Vorsitzenden der im Stadtrat gebildeten Fraktionen erhalten zusätzlich eine besondere
Entschädigung in Höhe der nach Abs. 2 festgesetzten Entschädigung. - gem. § 12 Hauptsatzung:
Aufwandsentschädigung für die Teilnahme an Sitzungen der Ausschüsse jeweils 30,00 Euro, - Aufwandsentschädigung als Mitglied des Aufsichtsrates der Ahrtalwerke:
50 €/Monat sowie 100 € pro Sitzung
[wc_spacing size=“30px“]
3. Mitglied des Kreistages Ahrweiler/Fraktionssprecher
Aufwandsentschädigung als Ratsmitglied/Fraktionssprecher
- gem. § 5 Hauptsatzung:
(2) Eine Entschädigung wird gewährt in Form eines monatlichen Grundbetrages in Höhe von 62,00 Euro und eines Sitzungsgeldes in Höhe von 62,00 Euro.
(5) Die Vorsitzenden der im Kreistag gebildeten Fraktionen erhalten zusätzlich eine besondere Entschädigung in Höhe von 100% der Entschädigung nach Abs. 2. - gem. § 6 Hauptsatzung:
Die Mitglieder der Ausschüsse erhalten eine Entschädigung in Form eines Sitzungsgeldes in Höhe von 62,00 EUR. - Aufwandsentschädigung als Mitglied des Verwaltungsrates der Kreissparkasse Ahrweiler:
monatl. Pauschale 125 € sowie 100 € pro Sitzung
[wc_spacing size=“40px“]
Mitgliedsbeiträge (Monatsbeiträge oder monatliche Anteile von Jahresbeiträgen etc.)
- Bündnis 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz 873,00 EUR (Sonderbeitrag Landtagsabgeordnete)
- Bündnis 90/DIE GRÜNEN Ahrweiler 120,00 EUR (Mitgliedsbeitrag)