[et_pb_section fb_built=“1″ fullwidth=“on“ _builder_version=“4.5.7″ _module_preset=“default“ hover_enabled=“0″ box_shadow_style=“preset1″][et_pb_fullwidth_image src=“http://wolfgang-schlagwein.de/wp-content/uploads/2020/08/Wolfgang-Profil-Ahr.jpg“ title_text=“Wolfgang Schlagwein Profilbild“ _builder_version=“4.5.7″ _module_preset=“default“ hover_enabled=“0″ alt=“Wolfgang Schlagwein Profilbild“][/et_pb_fullwidth_image][/et_pb_section][et_pb_section fb_built=“1″ admin_label=“section“ _builder_version=“4.5.7″ custom_padding=“0px||0px|||“ hover_enabled=“0″ background_color=“#FFFFFF“ box_shadow_style=“preset1″][et_pb_row admin_label=“row“ _builder_version=“3.25″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“ min_height=“228px“ custom_padding=“55px|||||“][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“3.25″ custom_padding=“|||“ custom_padding__hover=“|||“][et_pb_post_title meta=“off“ featured_image=“off“ _builder_version=“4.5.7″ _module_preset=“default“ title_font_size=“56px“ hover_enabled=“0″][/et_pb_post_title][et_pb_text admin_label=“Text“ _builder_version=“4.5.7″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“]
Ich wurde 1957 in Bad Neuenahr geboren. Nach dem Abitur 1976 studierte ich in Bonn Geographie und Geschichte für das Lehramt und schloss das Studium mit der 1. Staatsprüfung ab. Den Zivildient leistete ich als Rettungssanitäter im Rettungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes.
Viele Jahre spielte ich in den Jugend- und Seniorenmannschaften des Sc07 Bad Neuenahr und trainierte von 1978 – 1984 mit der damaligen DFB-B-Lizenz Jugendmannschaften von der E- bis zur B-Jugend.
Nach dem Zivildienst folgte der Vorbereitungsdienst für das Lehramt in Düren mit dem Abschluß der 2. Staatsprüfung 1985. Da damals keine Perspektiven zur Aufnahme in den Schuldienst bestanden, kehrte ich beruflich in den Rettungsdienst zurück, um danach eine Ausbildung zum Organisationsprogrammierer bei Siemens anzuschließen.
Von 1989 bis zur Übernahme des Landtagsmandates im Januar 2015 war ich im Rechenzentrum der Oberfinanzdirektion Koblenz tätig, u.a. als Administrator für Datenbanken. Dorthin bin ich beruflich nach dem Ende des Landtagsmandates zurückgekehrt
[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row _builder_version=“4.5.7″ _module_preset=“default“][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“4.5.7″ _module_preset=“default“][et_pb_text _builder_version=“4.5.7″ _module_preset=“default“]
Politisches Leben
1984 fand ich den Weg zu den Grünen und wagte meine ersten politischen Schritte erst als Geschäftsführer, dann als Sprecher des Ahrweiler Kreisverbandes.
1989 wurde ich in den Ahrweiler Kreistag und in den Stadtrat und damit in die erste grüne Ratsfraktion der Kreisstadt gewählt. Seither bin ich im Kreistag wie im Stadtrat Fraktionssprecher.
2001 – 2011 war ich erneut Sprecher des Ahrweiler Kreisverbandes.
2015-2016 Miglied des rheinland-pfälzischen Landtages und u.a. Sprecher für Wirtschaftspolitik, Bauen und Wohnen und Kommunalfinanzen.
2016-2018 Mitglied des Landesvorstands von Bündnis 90/Die Grünen Rheinland Pfalz.
[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row _builder_version=“4.5.7″ _module_preset=“default“][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“4.5.7″ _module_preset=“default“][et_pb_text _builder_version=“4.5.7″ _module_preset=“default“ custom_padding=“||0px|||“]
Mitgliedschaften und Ehrungen
2010 überreichten mir MdB Hermann Scheer als Präsident von Eurosolar und die damalige rheinland-pfälzische Ministerin Margit Conrad in Speyer den deutschen Solarpreis.
2019 erhielt ich vom Präsidenten des rheinland-pfälzischen Landtages Hendrik Hering die Georg-Forster-Medaille.
Ich bin Mitglied im Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND), bei Eurosolar e.V. und in der Bürgerenergiegenossenschaft Eifel (Eegon e.G.).
[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row _builder_version=“4.5.7″ _module_preset=“default“ custom_padding=“||0px|||“][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“4.5.7″ _module_preset=“default“][et_pb_text _builder_version=“4.5.7″ _module_preset=“default“]
Gremien
- Miglied des Kreistages und des Stadtrates Bad Neuenahr-Ahrweiler und verschiedener Ausschüsse
- Verwaltungsrat Kreissparkasse Ahrweiler
- Aufsichtsrat Ahrtal-Werke und der Landesgartenschau gGmbH
[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]