Wolfgang Schlagweins Redebetrag zur Mittelstandsförderung am 24.2.2016
Schlagwort: landtag
Redebeitrag zu Ressourceneffizienz und Klimaschutz
111. Plenarsitzung
Wenn der Wind der Veränderung weht,
bauen die einen Mauern,
die anderen Windräder!– chinesisches Sprichwort
Wolfgang Schlagwein im Landtag zu Naturschutz und Energieeffizienz
[wc_button type=“primary“ url=“http://www.landtag.rlp.de/Startseite/broker.jsp?uMen=acd7e0e4-74b2-141b-1d5e-1a5086d35f8f“ title=“Hier zum Livestream“ target=“blank“ position=“float“]Hier zum Livestream[/wc_button]
Der Landtag zieht um Haushalts-und Finanzausschuß genehmigt Sanierungsplanung
Auf Grundlage der seit Jahresmitte vorliegenden Kostenberechnung durch das Architekturbüros Sander.Hofrichter hat der Haushalts- und Finanzausschuß des Landtages die Einwilligung in die Sanierung des Landtagsgebäudes erteilt. Weiterlesen
Redebeitrag zur Änderung des Spielbankengesetz
Wolfgang Schlagweins Redebeitrag zur Änderung des Spielbankgengeseztes.
Spannender Tag in Mainz – Ahrweiler BürgerInnen besuchen Landtag
Interessierte BürgerInnen aus dem Kreis Ahrweiler besuchten auf Einladung den Landtagsabgeordneten Wolfgang Schlagwein den rheinland-pfälzischen Landtag. Hier konnten die Besucher aus dem Ahrkreis Politik live erleben.
Der Nachtragshaushalt: das war der Tagesordnungspunkt (TOP), zu dem die Ahrweiler BürgerInnen in den Plenarsaal kamen. Ein Glücksfall, denn dieser so wichtige TOP ist auch für die Kommunen im Land wichtig. Im Nachtragshaushalt wurde über zusätzliche Mittel für die Aufnahme von Flüchtlingen und die finanzielle Ausstattung der Kommunen diskutiert.
Lebendige Innenstädte: wichtige Etappe genommen
Heute wurde im Wirtschaftsausschuss und auch im Innenausschuss die Anhörung zum rot-grünen Entwurf über ein Landesgesetz zu lokalen Entwicklungs- und Aufwertungsprojekten (LEAPG) ausgewertet und eine Beschlussempfehlung für den Landtag erteilt. Dazu erklären der wirtschaftspolitische Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion, Wolfgang Schlagwein, sowie die kommunalpolitische Sprecherin, Pia Schellhammer:
Redebeitrag – „Förderung innovationsfreundlicher Wirtschaftskultur“
Wolfgang Schlagweins Redebeitrag zum Thema „Förderung innovationsfreundlicher Wirtschaftskultur“
Energieeffizientes Bauen und Sanieren in Rheinland-Pfalz
Besprechung der Großen Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Antwort der Landesregierung auf Antrag der Fraktionen der SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wolfgang Schlagweins Redebeitrag zur Diskussion
Wahl der Landesliste – Platz 12 für Wolfgang Schlagwein
Auf dem Landesparteitag der Rheinland-Pfälzischen Grünen in Bingen stellen die Deligierten ihre KandidatInnen für die Landtagswahl 2016 auf
Bei der Landtagswahl 2011 noch auf Platz 20, wurde Wolfgang Schlagwein gestern von den Delegierten auf Platz 12 der Landesliste gewählt.
„Ich bin 57, ledig, habe fünf Enkel und bin im 6. Monat“. So leitete Schlagwein seine Bewerbungsrede ein, in der er das halbe Jahr als Mitglied der GRÜNEN Fraktion im Landtag zusammenfasst: in dieser Zeit hielt er mehr Reden als viele der KollegInnen aus anderen Fraktionen, ist wirtschafts- und baupolitischer Sprecher der Fraktion, erarbeitet einen ersten Gesetzesentwurf und Vieles mehr. Weiterlesen