Rheinland-Pfalz klar für die Energiewende

Die Umfrage des Ministeriums für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung gab eine Umfrage zur Akzeptanz der Energiepolitik des Landes in Auftrag. Das Ergebnis zeigt klar, dass den Rheinland-Pfälzern Klimaschutz und nachhaltige Energiewirtschaft wichtig sind.

Die energiepolitischen Ziele werden dabei mit großer Mehrheit als wichtig eingestuft.

Wichtigkeit Energiepolitischer Ziele in Prozent - ©TNS 2015 - Quelle: http://www.mwkel.rlp.de/icc/c/File/20-05-15-Akzeptanz-Energiewende-pdf/ - abg. 2.6.15
Wichtigkeit Energiepolitischer Ziele in Prozent – ©TNS 2015 – Quelle: http://www.mwkel.rlp.de/icc/c/File/20-05-15-Akzeptanz-Energiewende-pdf/ S. 16- abg. 2.6.15

Die Umfrage zeigt eine klare Unterstützung der Energiepolitik des Landes und der Energiewende allgemein. Während die große Mehrheit der Befragten die Folgen des Klimawandels als bedrohlich empfinden, ist die Ablehnung der umstrittenen Windräder gering, und das, obwohl knapp mehr als 40% der Befragten in der Nähe eines Windrades wohnen.

Für das geplante Klimaschutzkonzept ist das Rückenwind und eine klare Aussage zur Landespolitik und zur Energiewende. Während in Rheinland-Pfalz 60% der BürgerInnen mit der Energiepolitik zufrieden sind, liegt der Bundesschnitt unter 39%.

Hier finden Sie die komplette Umfrage

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.